Referenten und Moderatoren

Dr. ANNIKA STEFFEN, MSc (Epi)
Fachbereich Versorgungsatlas, Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi), Berlin
Dr. PH Annika Steffen, MSc (Epi), ist seit 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Fachbereichs regionalisierte Versorgungsanalysen und Versorgungsatlas am Zi. Arbeitsschwerpunkt sind epidemiologische Analysen zur Gesundheitsversorgung anhand der bundesweiten vertragsärztlichen Abrechnungsdaten und Arzneiverordnungsdaten. Frau Steffen ist Oecotrophologin und Epidemiologin (MSc) und hat im Bereich Public Health an der TU Berlin promoviert. Bis zum Jahr 2017 arbeitete Frau Steffen als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Ernährungs- und Krebsepidemiologie am Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke und untersuchte den Zusammenhang zwischen Ernährung, Lebensstil und dem Auftreten chronischer Erkrankungen in prospektiven Bevölkerungsstudien.
Donnerstag 06.06.2019
Impulsreferat: Aktuelle Auswertungen des Versorgungsatlas zu Rückenschmerzen und rheumatoider Arthritis | Bedeutung regionalisierter Versorgungsforschung für die Versorgung: Positionen der beteiligten Fachgesellschaften und Berufsverbände | Diskussion
Dr. ANNIKA STEFFEN, MSc (Epi) Fachbereich Versorgungsatlas, Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi), Berlin
Prof. Dr. ERIKA BAUM Präsidentin Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM), Berlin
Dr. KAROLINA BENESOVA Sektion Rheumatologie, Zentrum für Innere Medizin V, Universitätsklinikum Heidelberg, für die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e. V. (DGRh), Berlin
Dr. JOHANNES FLECHTENMACHER Präsident Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V. (BVOU)